Suchleinen & Suchgeschirre
Geschirre und Leinen für die Sucharbeit in Textil, Leder oder Biothane.
Eine gute 10 m Leine und ein gut sitzendes Geschirr lassen dich sorgenfrei deine ganze Aufmerksamkeit auf die Fährtenarbeit legen.
Filter
–
%
Schleppleine Kunststoff 15 m / 5 mm
14,90 €*
19,90 €*
(25.13% gespart)
Mit nur 300 g ist diese Leine ultraleicht und behindert den Hund als Schleppleine kaum. Eine Nylonseele wird von dem Kunststoffmaterial umschlossen. Das schafft die ganz besondere Kombination aus Stabilität und hoher Gleitfähigkeit. Die Leine ist mit einem Karabiner und einem Wirbel ausgestattet. Am Ende der Leine ist bewusst keine Handschlaufe angebracht, um ein Einfädeln an Fremdkörpern zu verhindern. Aufgrund der Kunststoffummantelung ist die Leine natürlich auch besonders pflegeleicht und kann einfach abgewaschen werden. Die Leine kann nach Bedarf auf Wunschlänge gekürzt werden.Bruchlast Karabiner: 75 kgGewicht: ca. 300 gBitte beachten: Die glatte Kunststoffoberfläche bietet keinen guten Griff! Das soll sie auch nicht. Die Leine soll sich beim Hinterherziehen nicht in Wurzeln oder ähnlichem verfangen - ein großes Sicherheitsplus!
Niggeloh Leine TRAIL ULTRA
54,90 €*
Sehr robuste 8 Meter Leine von Niggeloh in rot-gelber Signalfarbe und mit eingewebtem Reflexstreifen, damit sie auch im Dunkeln gut zu sehen ist.
Die 20 mm breite Leine liegt aufgrund des verstärkten Querrippen-Designs sicher in der Hand und ist mittels edlem Messing-Karabiner am Halsband zu befestigen. Die Karabiner-Aufnahme an der Leine ist mit Leder eingefasst. Eine Handschlaufe kann per Schiebeschnalle in variabler Größe am Leinenende gebildet werden. Vielseitig einsetzbare Leine in gewohnt hochwertiger Niggeloh-Qualität.
Passend zum Führgeschirr Follow TRAIL und dem Schweißriemen TRAIL ULTRA.Maße:-Länge: 8 m-Breite: 20 mm
Böttcher Suchgeschirr
19,90 €*
Der Karabinerhaken des Böttcher Suchgeschirrs wird am Halsband des Hundes (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt. Der Gurt läuft um den Brustkorb des Hundes. Die Schleppleine wird unten am Brustgurt befestigt und läuft zwischen den Beinen des Hundes hindurch. Beim Zug an der Leine würde der Kopf also in Richtung Boden - zur Fährte - gezogen. Der Verstellbereich des Brustgurtes ist 55 - 88 cm.Korrekt angelegt ist ein Böttchergeschirr für die Fährtenprüfung IGP zugelassen. Bitte beachten: Es handelt sich hierbei um eine reine Hilfe für die Fährtenarbeit - nicht um ein reguläres Geschirr für Spaziergänge.